Hommage an Neil Young
Neil Percival Young ist ein kanadischer Rockmusiker, der mit Crazy Horse, aber auch als Solokünstler und mit vielen anderen Bands und Künstlern auftritt. Zu seinen populärsten Titeln gehören The Needle and the Damage Done, Heart of Gold, Cinnamon Girl, Sugar Mountain, Like a Hurricane, Rockin' in the Free World und Hey Hey, My My. Youngs Karriere begann 1966 mit der Band Buffalo Springfield und dauert bis heute an. Neil Young spielte im Laufe seiner Karriere unterschiedliche Musikrichtungen. Auf den Alben der 1970er Jahre sind sowohl Folk-Rock- und Hard-Rock-Songs als auch akustische Singer-Songwriter-Stücke mit Geigen und Slidegitarren vertreten. In den 1980er Jahren fiel er durch besonders extreme Stilwechsel auf. Zu Beginn der 1990er Jahre avancierte Neil Young durch sein freundschaftliches Verhältnis zu Kurt Cobain und Zusammenar-beit mit Pearl Jam auf seinem Album Mirror Ball zum „Godfather of Grunge“. Sein Spätwerk ist wiederum geprägt von akusti-schem Gitarrensound, weiblichem Backgroundgesang und insgesamt ruhigeren Arrangements.
Neil Young Cover Project - (http://www.nycp.at)
Neil Young Covers zum 80 Geburtstag von Neil Young
Ernst Chalaupka (Gesang & Gitarre) versucht sich seit 40 Jahren, zu Beginn als Einzelmusiker, an den Liedern von Neil Young. Nach vielen positives Feed-back überzeugte er weitere „Mitstreiterinnen und Mitstreiter“ mit großartigen Cover Songs dem Werk des großen Meisters Neil Young zu frönen.
Antonia Bergmann (Gesang) die mit ihrer rockigen unnachahmlichen Stimme, es der Band ermöglichte, Songs in hervorragender Qualität zu präsentieren
Ewald „DschiDschei“ Arnold (Gitarre), bereichert das Projekt mit virtuosen Melodieläufen auf seiner elektrischen Gitarre oder gibt dem Sound mit Griffen, die man normalerweise nicht greifen kann, den letzten, genialen Touch.
Hannes Stern (Bass) steuert seine genialen Bass-virtuosen Läufe bei und liefert neben dem harmonischen Rhythmus Fundament auch explodiere Solos
Matthias Reimitz (Drums) The „King of Rhytm“ bereichert den bewährten Sound mit raffinierten, stabilen Grooves und gefühlvoller Perkussion
Gemeinsam lässt die Band den Sound der des alten Meisters im neuen Gewand wieder erklingen
In der Pause (ca. 22:50)
Teufelsgitarrist Antonis Lambropoulos [GRE] – g
Danach After-Show-Party mit
DJ Salvatore Caputo
„Wild at Heart“ (ab ca. 23:45)
+ ab 6:00 After Hour mit
DJn Betty Shine (Concerto oben = Wintergarten)
